Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.
Inhalte/Beschreibung
Das Modellprojekt "Berufseinstiegsbegleitung" ist für förderbedürftige Schülerinnen und Schüler konzipiert, die zusätzliche Unterstützung beim Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung benötigen.
Durch gezielte Förderangebote soll der Einstieg in das Berufsleben erleichtert und nachhaltig gefestigt werden. Das Programm ergänzt bestehende Angebote der Berufsorientierung und der Berufswahlvorbereitung der Schulen, der Berufsberatung und anderer Akteure.
Ab der Vorabgangsklasse bis spätestens 24 Monate nach Ende der allgemeinbildenden Schule steht den Schülerinnen und Schülern eine Berufseinstiegsbegleitung zur Seite, die sie in enger Abstimmung mit der Schule in verschiedenen Bereichen unterstützt.
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt bei:
- Erreichen des Schulabschlusses
· Organisation von Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung
· Auswahl zielführender Praktika
· Berufsorientierung und Berufswahl
· Begleitung bei der Berufswahlentscheidung
· Suche eines Ausbildungsplatzes
· Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
· Förderung von Schlüsselkompetenzen
Zielgruppen/Voraussetzungen
Förderfähige junge Menschen
Förderung:
Eine Förderung durch Ihre Agentur für Arbeit oder Jobcenter findet nach Zuweisung statt.
Kontaktdaten der Berufseinstiegsbegleiterinnen des DEB Deggendorf
Berufseinstiegsbegleitung
DEB - Deutsches Erwachsenenbildungswerk gemeinnützige GmbH
Westliche Zwingergasse 11
94469 Deggendorf
Telefon 0991/ 991222-13 (Frau Mager)
Telefon 0991/ 991222-20 (Frau Zitzelsberger-Eller)
Telefax 0991/ 9912222-29
E-Mail:
Frau Mager
a.mager@deb-gruppe.org
Frau Zitzelsberger-Eller
a.zitzelsberger-eller@deb-gruppe.org
Sprechzeiten der Berufseinstiegbegleiterinnen
Frau Mager:
Dienstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Frau Zitzelsberger-Eller:
Mittwoch: 07.45 - 13.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Unterstützung durch Frau Braune:
Auf dem Weg in das Berufsleben
Für die Schüler der MS Theodor Heuss ist Frau Marion Braune von der Agentur für Arbeit in Deggendorf eine beliebte Anlaufstation. Frau Braune ist eine wichtige Kooperationspartnerin in Sachen Berufseinstiegsbegleitung - eine sehr individuelle Begleitung!
Frau Braune hilft dir:
- beim Lernen und Üben, auch für Proben
- beim Suchen von geeigneten Praktikums- oder Ausbildungsplätzen
- beim Bewerben (Bewerbung schreiben, Vorstellungsgespräch üben)
- bei Problemen, die mit Schule und Ausbildung zu tun haben