Ziele der JaS
- Unterstützung und Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlichen in Bezug auf ihre schulische und berufliche Weiterentwicklung
- Stärkung sozialer und persönlicher Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zur Bewältigung der schulischen und privaten Anforderungen
- Beitrag zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule
- Optimierung der Partnerschaft Schule, Jugendamt und andere Jugendhilfeeinrichtungen
- Einfacher und schneller Zugang zu ProblemschülerInnen, dadurch rasche Hilfegewährung
- Vermeidung langwieriger und kostspieliger Jugendhilfemaßnahmen
- Frühzeitiges Erkennen und Aufdecken von sich anbahnenden Konflikten / Problemherden und Auflösen derselben durch rasche und sinnvolle Interventionsmaßnahmen
- Vermeidung von Jugendhilfemaßnahmen durch frühzeitige und andauernde Interventionen
- Ausgleich von Lern- und Leistungsdefiziten
- Erwerb bzw. die Verbesserung der Ich- und Sozialkompetenzen
- Integration aller Schülerinnen und Schüler in die Schulgemeinschaft
- Gewalt- und Suchtprävention